Waisenmedizin-D e. V. und Waisenmedizin-CH
Förderung des Zugangs zur Versorgung mit lebenswichtiger Medizin (PACEM)
Beide in Deutschland und in der Schweiz mit einander verbundene NGOs sind kleine Organisationen mit großen Zielen, die sich auf die Europäische Charta stützen, in der das Menschenrecht auf Gesundheitsschutz, soziale Sicherheit sowie soziale und medizinische Hilfe verankert ist.
Der am 19. Mai 2000 gegründete WM-D e.V. hat inzwischen zahlreiche patientenorientierte Missionen im Bereich der durch die gewinnorientierte industrielle Forschung und Entwicklung vernachlässigten, verlassenen oder „verwaisten“ Krankheiten in Europa und Ländern der Mittelmeer-Nordafrika (MENA)-Region wie Afghanistan (2002 – 2014), Pakistan (2006), Algerien (seit 2013 laufend), Iran (2014) und Syrien (seit 2016 laufend) durchgeführt.
Unser Ziel ist es, unsere klinischen Ergebnisse nach Möglichkeit in wissenschaftlichen „Open-Access“ Zeitschriften zu veröffentlichen und so Nachwuchsforscher, Doktoranden und medizinisches Personal aus unterentwickelten Ländern zu motivieren, ihre wissenschaftliche und medizinische Ausbildung zu erweitern.
PATH (Program for Appropriate Technology in Health) in Seattle konzentriert sich auf die Präventionsmedizin und DNDi (Drugs for Neglected Diseases Initiative) in Genf auf die pharmazeutische Heilmedizin. Sie verfügen über ähnliche jährliche Budgets von 330 Millionen USD (ab 2012) bzw. 350 Millionen EUR (ab 2015). Der WM e. V. konzentriert sich auf ein Medizinprodukt zur Behandlung von Hautleishmaniasis-Wunden und verfügte 2018 über ein kleines Budget von 21.000€, das entspricht etwa 0,007% der oben genannten NGOs.
Der WM e.V. ist die erste Therapie orientierte deutsche Organisation, die vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und von allen Steuern außer der Mehrwertsteuer von 7% über 17.500€ Jahreseinnahmen befreit ist („Zweckbetrieb“).
Der WM e. V. hat derzeit siebzehn aktive Mitglieder mit einem langjährigen und herausragenden beruflichen Hintergrund in ihren jeweiligen Fachgebieten. Unsere Mitglieder sind überwiegend Ärzte und Pharmazeuten, aber auch Chemiker, Juristen, Ökonomen, Geistliche, Wissenschaftler und Studenten. Wir begrüßen all jene, die die Vorstellung schätzen, dass der Hauptzweck von Medikamenten und Medizinprodukten im Interesse der Patienten liegen sollte.
Im Jahr 2013 verbreitete sich die Idee der Waisenmedizin „Förderung des Zugangs zur Versorgung mit lebenswichtiger Medizin“ (PACEM) in der Schweiz, wo wir heute eine Schwester-NGO haben, Waisenmedizin-CH, die uns hilft, den Frieden (lat. pax) in Gesellschaften zu stärken.
Die Grundsätze für die WM-D e. V. und WM-CH stehen, spiegeln sich in unseren französischen und deutschen Satzungen wider. Sie können sie hier herunterladen: